Die Tomate

Wer tiefer in dieses Thema eintaucht, sollte sich auch mit der Geschichte befassen. Es ist selbstverständlich, dass die Tomate ihren Ursprung nicht in Deutschland hat. Allein anhand des Aussehens kann man dies erkennen. Wer die Tomate im Garten anbaut, benötigt viel Geduld und Gespür. Sie sind anfällig für Krankheiten und sollten entsprechend behandelt werden. Tomaten sind schmackhaft und gesund aber eben auch Pflanzen mit einem ganz eigenen Charakter.

Gewusst? Im Jahr 2017 waren Tomaten beliebter als Möhren, Zwiebeln, Gurken oder Paprika. Satte 11 Kilogramm Tomaten kaufte nämlich jeder private deutsche Haushalt im Schnitt 2017 ein. Angebaut werden dabei rund 170 Millionen Tonnen pro Jahr weltweit. Davon werden nur rund 85.000 Tonnen in Deutschland im Jahr 2016 geerntet. Italien mit 6,6 Millionen Tonnen nud Spanien mit rund 5,2 Millionen Tonnen liegen im europäoschen Schnitt hier klar vorne.
Es ist wohl für jeden nachzuvollziehen, dass es auch bei Tomaten Unverträglichkeiten gibt. Dies ist jedoch den Pflanzen nicht als negativ zuzuschreiben. Im Lauf der Geschichte musste die Tomate immer neue Namen und Zuordnungen überstehen bis man schließlich aufgrund der genauen Forschungen einen festgeschriebenen Namen fand.
In diesem Sinne noch viel Spaß auf dieser tomatigen Website.
Neue Artikel
Nachfolgend findest du die aktuellsten Artikel rund um die Tomate:
RAF-Tomate
Die RAF-Tomate gehört zu den Fleischtomaten und ist auch unter der Bezeichnung Salztomate bekannt. Warum das so ist, woher die RAF-Tomate stammt, wie sie schmeckt und wie man sie selbst anbauen kann erfährst du hier in diesem verlinkten Artikel rund umd ie RAF-Tomate.
Tomaten mit Salzwasser gießen
Es klingt auf den ersten Blick absurd. Warum sollte man eine Tomate mit Salzwasser gießen? Das Salz kommt doch erst auf die reife Tomate. Doch tatsächlich verspricht das Gießen mit Salzwasser einen besseren Geschmack. Warum das so ist, welche Tomate besonders Salz im Wasser liebt und wie man selbst einmal ein Experiment mit dem Gießen von Salzwasser machen kann, das erfährt man hier bei uns.
Tomaten ausgeizen
Jeder der Tomaten hat muss sich auch mit dem Ausgeizen der Pflanzen auseinandersetzen. Dies gehört zur Pflege der Tomatenpflanzen einfach dazu. Aber keine Angst, das Ausgeizen geht ganz einfach von der Hand und man braucht in der Regel auch gar kein zusätzliches Werkzeug. Was sich genau hinter dem Begriff versteckt, das erfährst du im verlinkten Artikel.
Königsblüte bei der Tomate
Die Königsblüte bei der Tomate scheidet die Gärtnergeister. Die einen schwören darauf die Königsblüte zu entfernen, die anderen sind sich sicher hier keinen Unterschied zu merken. Doch was ist überhaupt die Königsblüte, die es nicht nur bei der Tomate, sondern beispielsweise auch beim Paprika oder beim Chilli gibt? Und wie erkennt man die Königsblüte bei der Tomate. Dies und ob man sie wirklich entfernen soll erfährt man in diesem Artikel.