Tomaten Concassée

Die Bezeichnung Tomaten Concassée kommt aus dem Französischen und bedeutet so viel wie zerkleinerte oder zerstampfte Tomaten. Zuweilen wird diese Tomaten-Zubereitung auch Tomatenschmelze genannt. Manchmal wird auch von geschmolzenen Tomaten gesprochen.

Bei einem Tomaten Concassée handelt es sich nicht immer um die gleiche Zubereitung.

Weil es verschiedene Möglichkeiten gibt, ein Tomaten Concassée zuzubereiten, gibt es davon auch viele verschiedene Varianten, die sowohl geschmort, aber auch roh sein können und je nach Einsatzgebiet auch sehr individuell gewürzt werden können. Generell ist es eine vorbereitete Zutat, die gern für Suppen, Soßen, Ragouts oder auch als Beilage zu verschiedenen Gerichten genutzt wird.

Tomaten Concassée-Rezept

Sie benötigen für die Zubereitung dieses beispielhaft gezeigten Rezepts 700 g Tomaten, eine Schalotte, eine Knoblauchzehe, einen Esslöffel voll Olivenöl sowie zum Würzen Salz und Pfeffer.

Der erste Schritt der Zubereitung besteht darin, dass Sie die Stielansätze der Tomaten wegschneiden.

Danach bringen Sie eine größere Menge Wasser zum Kochen und geben die Tomaten für nur ca. 30 Sekunden hinein, bis sich die Haut zu lösen beginnt. Danach werden die Tomaten in sehr kaltem Wasser abgeschreckt und müssen wieder ganz kalt sein, bevor Sie fortfahren.

Sie können nun die Tomaten schälen, entkernen, vierteln und in Würfel schneiden.

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von Romina (@lanegracocina) am

Dann schälen Sie die Schalotte und ebenfalls die Knoblauchzehe. Die Schalotte können Sie bereits hacken, die Knoblauchzehe aber nicht.

Anschließend erhitzen Sie nun in einer beschichteten Pfanne das Öl, geben die gehackte Schalotte dazu, dünsten sie gut an und pressen dann die Knoblauchzehe dazu.

Anschließend kommen dann die Tomatenwürfel in die Pfanne dazu und werden bei mittlerer Hitze noch weitere 5 Minuten gedünstet.

Danach können Sie das Tomaten Concassée nach Geschmack und Pfeffer und Salz würzen.

Die Zubereitung dauert ungefähr 20 Minuten und es ist so eine leckere Soße entstanden. Dieses Tomaten Concassée als Soße sollten Sie nun bis zum Anrichten warmhalten.

Sie können diese Version, wenn Sie das Tomaten Concassée nicht als Soße verwenden möchten, auch zum Weiterverarbeiten für andere Rezeptideen benutzen.

Zu welchen Gerichten passt ein Tomaten Concassée besonders gut?

Sie können ein Tomaten Concassée beispielsweise als Beilage zu Nudeln servieren. Es passt auch sehr gut zu verschiedenen Fleischspeisen oder einem Fischgericht. Als Tüpfelchen auf dem i haben Sie die Möglichkeit, das Tomaten Concassée auf einen Teller Eintopf zu setzen. Eine Kartoffelsuppe erhält so beispielsweise einen besonderen Pfiff. Tomaten Concassée passt auch sehr gut zu Spargel-Gerichten oder schmeckt hervorragend zusammen mit Bohnen zu frischem Meterbrot oder Bauernbrot. Als farbenfrohe Füllung sieht ein Tomaten Concassée in Frischkäse nicht nur schön aus, sondern schmeckt auch herrlich. Eine ganz besondere Idee sind Gnocchi, die mit jungen Brennesselblättern zubereitet wurden und als Beilage mit einem Tomaten Concassée serviert werden. Alleine der optische Kontrast von Rot und Grün macht hier Appetit.